Tower EVO at EMO Hannover

Die ersten Bestellungen für den neuen RoboJob Tower EVO kommen schnell rein

|

Nur zwei Monate nach der offiziellen Markteinführung des neuen Tower EVO auf der EMO-Messe in Hannover kann RoboJob bereits bemerkenswerte Verkaufsergebnisse vermelden. Die revolutionäre Automatisierungslösung wurde vom Markt mit großer Begeisterung aufgenommen. Der allererste Tower EVO ist auf dem Weg zu einem italienischen Kunden, die nächste Installation geht an eine US-Niederlassung, und in Deutschland hat sich ein Unternehmen sogar für drei Einheiten auf einmal entschieden.

EMO RoboJob

RoboJob verzeichnet Rekordbeteiligung auf der EMO mit beispiellosem Interesse an neuen Lösungen

|

RoboJob hat eine besonders erfolgreiche Ausgabe der EMO-Messe hinter sich. Obwohl die internationale Veranstaltung in diesem Jahr weniger Besucher anzog als die vorherige Ausgabe, erlebte der belgische Spezialist für CNC-Maschinenautomatisierung einen regelrechten Ansturm an seinem eigenen Stand.

E-Grip RoboJob

Neuer Servogreifer von RoboJob hebt Automatisierung auf ein neues Niveau

|

RoboJob schreibt auf der EMO-Messe in Hannover erneut Geschichte. Neben der Vorstellung des komplett neuen Tower präsentiert der belgische Marktführer im Bereich CNC-Automatisierung in diesem Jahr auch den brandneuen EGrip71. Dieser eigenentwickelte Servogreifer hebt Flexibilität und Leistung auf ein neues Niveau und ist exklusiv für die neue Tower-Generation erhältlich.

RoboJob Tower 2nd Generation

RoboJob stellt auf der EMO Hannover einen völlig neuen Tower vor

|

Acht Jahre nach der Einführung der ersten Tower-Generation schreibt RoboJob erneut Geschichte. Auf der EMO-Messe in Hannover präsentiert der belgische Marktführer für CNC-Automatisierung einen völlig neuen Tower: eine bahnbrechende Lösung, die noch mehr Kapazität, Flexibilität und technische Möglichkeiten auf kompaktem Raum vereint.

AMB 2022 RoboJob

RoboJob präsentiert neue Automatisierung auf der EMO Hannover

|

Auf der kommenden EMO-Messe in Hannover wird RoboJob erneut eine Innovation im Bereich der CNC-Automatisierung vorstellen. Ab dem 22. September präsentiert der Marktführer für CNC-Automatisierung ein brandneues Produkt, das in Sachen Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit einmal mehr neue Maßstäbe setzt.

RoboJob_Event_Pallet-Load i_2025_LR-11

RoboJob präsentiert KI-Innovation auf der EMO Hannover

|

RoboJob, der internationale Marktführer im Bereich CNC-Automatisierung, wird auf der kommenden EMO-Messe in Hannover erneut Geschichte schreiben. Nach einer vielbeachteten Markteinführung Anfang dieses Jahres wird das Unternehmen auf der EMO Hannover auch sein neues Produkt „Pallet-Load Integrated“ vorstellen.

Sandvik Coromant Center Saran

RoboJob jetzt im Sandvik Coromant Center von Orléans zu besichtigen

|

RoboJob, europäischer Marktführer und Pionier im Bereich CNC-Automatisierung, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Demosystem im brandneuen Sandvik Coromant Centre in Saran bei Orléans installieren wird. Dies unterstreicht die Vorreiterrolle von RoboJob in der französischen Fertigungsindustrie und sein Engagement für seine französischen Kunden und Partner.

RoboJob - EMO Hannover 2025

RoboJob zeigt sich auf der EMO Hannover als Marktführer

|

Auf der EMO in Hannover – der Weltbühne der Metallbearbeitungsindustrie – wird RoboJob diesen Herbst wieder mal den Ton in Sachen CNC-Automatisierung angeben. Mit fast zwanzig Jahren Erfahrung und mehr als 2.000 Installationen weltweit auf 100 verschiedenen CNC-Marken bestätigt RoboJob seine Position als unverzichtbare Referenz in der Fertigungsindustrie.

Workshop Procescontrole bij High-end verspaning

RoboJob organisiert praktischen Workshop zur Prozesssteuerung in der High-End-Bearbeitung

|

Am Donnerstag, den 22. Mai, organisiert RoboJob in Zusammenarbeit mit den renommierten Technologiepartnern Dormatec, Iscar, Renishaw und Will-Fill einen exklusiven Workshop zum Thema „Prozesssteuerung in der High-End-Bearbeitung“. An diesem Praxistag werden die Besucher in die Herausforderungen und Lösungen für die Bearbeitung schwieriger Materialien in Branchen mit hohen Qualitätsstandards wie der Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt eingewiesen.