Home / Aktuelles / RoboJob stellt auf der EMO Hannover einen völlig neuen Tower vor
RoboJob Tower 2nd Generation

RoboJob stellt auf der EMO Hannover einen völlig neuen Tower vor

|

RoboJob stellt auf der EMO Hannover einen völlig neuen Tower vor

Acht Jahre nach der Einführung der ersten Tower-Generation schreibt RoboJob erneut Geschichte. Auf der EMO-Messe in Hannover präsentiert der belgische Marktführer für CNC-Automatisierung einen völlig neuen Tower: eine bahnbrechende Lösung, die noch mehr Kapazität, Flexibilität und technische Möglichkeiten auf kompaktem Raum vereint.

Erfolgsgeschichte seit 2017

Die erste Generation des Tower wurde ebenfalls 2017 auf der EMO vorgestellt. Damals war es die erste Automatisierungslösung für Dreh- und Fräsmaschinen, die so modular und skalierbar angeboten wurde. Seitdem wurden mehr als 150 Tower bei Fertigungsunternehmen weltweit installiert. Der Tower hat sich damit zu einem Referenzprodukt entwickelt, das bewiesen hat, wie Automatisierung nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Autonomie von Unternehmen stärkt.

The Tower at the EMO tradeshow in 2017

„Der erste Tower war für uns und unsere Kunden ein echter Game Changer“, sagt Helmut De Roovere, CEO von RoboJob. „Aber wir wussten, dass dies erst der Anfang war. Mit dem neuen Tower bauen wir auf diesem Erfolg auf und machen gleichzeitig einen großen Schritt nach vorne. Wir bringen die Automatisierung auf ein Niveau, das heute nirgendwo sonst zu finden ist.“

Neue Standards in der Automatisierung

Der neue Tower ist in drei Modellen (3.500 mm, 4.100 mm und 4.700 mm hoch) erhältlich und bietet mit bis zu 14 m² Lagerfläche und 6.960 kg Tragkraft die größte Kapazität auf dem Markt. Dank seiner intelligenten vertikalen Bauweise wird der Platzbedarf auf ein Minimum reduziert, während Unternehmen ihre Autonomie für die Tag-, Nacht- und Wochenendproduktion deutlich erhöhen.

Ein komplett neu entwickeltes internes Logistiksystem – mit einem einzigen zentralen Lift und einer flexiblen Transferklappe – macht den Tower nicht nur schneller und zuverlässiger, sondern auch benutzerfreundlicher. Darüber hinaus hat der Bediener in jeder Konfiguration freien Zugang zur CNC-Maschine, selbst in einer 2-Maschinen-Konfiguration.

Die Einführung des E-Grip erweitert das Anwendungsspektrum zusätzlich. Dieser intelligente Greifer kann automatisch zwischen Werkstückgreifern, Spannzangen, Palettenmodulen und Werkzeugen wechseln. In Kombination mit der leistungsstarken, intuitiven Software eröffnet dies ein konkurrenzloses Spektrum an Möglichkeiten sowohl für die hochflexible Kleinserienfertigung als auch für die Großserienproduktion.

Erste Installationen im Jahr 2026

Die ersten Installationen des neuen Towers sind für das zweite Quartal 2026 geplant. Bis dahin werden alle geplanten Projekte mit dem aktuellen Tower durchgeführt. Dies unterstreicht die Philosophie von RoboJob, nur Produkte auf den Markt zu bringen, die vollständig entwickelt, gründlich getestet und serienreif sind.

„Wir bieten unseren Kunden niemals unfertige Innovationen an“, betont De Roovere. „Jeder neue Tower, den wir installieren, wird zu 100 % zuverlässig sein, so wie es unsere Kunden von uns erwarten. Das ist die Grundlage für das Vertrauen, das wir über die Jahre zu ihnen aufgebaut haben.“

EMO als Innovationsplattform

Es ist kein Zufall, dass RoboJob den neuen Tower erneut auf der EMO vorstellt. Seit Jahren nutzt das Unternehmen die größte internationale Maschinenbaumesse als Sprungbrett für seine wichtigsten Innovationen. Auf der Messe präsentiert RoboJob auch den Einsatz künstlicher Intelligenz im Pallet-Load Integrated.

„Die EMO war schon immer der Ort, an dem wir unsere Grenzen verschieben“, so De Roovere weiter. „Unsere Innovationen haben immer wieder gezeigt, dass Automatisierung einfacher, intelligenter und leistungsfähiger sein kann. Mit dem neuen Tower setzen wir erneut einen neuen Standard und bringen unsere Branche auf ein neues Niveau.“

Entdecken Sie den neuen Tower auf der EMO Hannover

RoboJob lädt alle Besucher ein, den neuen Tower live auf der EMO-Messe in Hannover vom 22. bis 26. September 2025 zu entdecken. Besuchen Sie RoboJob in Halle 015, Stand B25, und erleben Sie selbst, wie die Zukunft der Automatisierung aussieht.

Weitere Informationen finden Sie auf der EMO-Veranstaltungsseite. Dort können Sie auch kostenlose Eintrittskarten für die Messe anfordern.