
RoboJob organisiert praktischen Workshop zur Prozesssteuerung in der High-End-Bearbeitung
RoboJob organisiert praktischen Workshop zur Prozesssteuerung in der High-End-Bearbeitung
Am Donnerstag, den 22. Mai, organisiert RoboJob in Zusammenarbeit mit den renommierten Technologiepartnern Dormatec, Iscar, Renishaw und Will-Fill einen exklusiven Workshop zum Thema „Prozesssteuerung in der High-End-Bearbeitung“. An diesem Praxistag werden die Besucher in die Herausforderungen und Lösungen für die Bearbeitung schwieriger Materialien in Branchen mit hohen Qualitätsstandards wie der Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt eingewiesen.
Die High-End-Bearbeitung erfordert ein umfassendes Verständnis des gesamten Produktionsprozesses: von der Werkzeugauswahl und -parametrisierung bis hin zu Messungen und Prozessüberwachung. Diese Komplexität erhöht den Bedarf an einem umfassenden Wissensaustausch, und genau darauf möchte RoboJob mit diesem Workshop reagieren.
„Jeden Tag sehen wir, mit welchen Herausforderungen unsere Kunden bei der Bearbeitung schwer zu schneidender Materialien konfrontiert sind“, sagt Helmut De Roovere, CEO von RoboJob. „Es erfordert eine perfekte Harmonie zwischen Maschine, Werkzeug, Messung und Automatisierung.“ Mit diesem Workshop möchten wir unsere Erfahrungen und unser Fachwissen teilen und gleichzeitig zeigen, wie stark die Zusammenarbeit zwischen Technologiepartnern ist, von denen jeder seinen eigenen Bereich beherrscht.
Mit diesem Workshop möchte RoboJob nicht nur einen klaren Einblick in die technologischen Herausforderungen der High-End-Bearbeitung geben, sondern auch konkrete Lösungen anbieten. Dies geschieht durch Live-Demonstrationen, Kundenbeispiele und konkrete Anwendungen bei jedem Partner. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf Prozesskontrolle, Effizienz und Qualität – Aspekte, die untrennbar mit der hochpräzisen Bearbeitung mit geringen Fehlertoleranzen verbunden sind.
„Unser Ziel ist es, die Messlatte in der Fertigungsindustrie immer höher zu legen“, fügt De Roovere hinzu. „Wir glauben fest an den Wissensaustausch und die Kraft der Zusammenarbeit. Nur so können wir unseren Kunden wirklich helfen, voranzukommen.“
Die Zusammenarbeit mit den Technologiepartnern Dormatec, Iscar, Renishaw und Will-Fill unterstreicht dieses Bestreben. Jeder Partner bringt sein eigenes Fachwissen und seine eigene Erfahrung ein und vermittelt den Teilnehmern so ein vollständiges Bild des komplexen Puzzles, das die High-End-Bearbeitung darstellt – und wie man sie unter Kontrolle hält.
Der Workshop findet am 22. Mai in der RoboJob-Zentrale in Heist-op-den-Berg (Belgien) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über die RoboJob-Website erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.