Home / Aktuelles / RoboJob kehrt mit zwei Automatisierungslösungen zum Mazak Open House zurück

RoboJob kehrt mit zwei Automatisierungslösungen zum Mazak Open House zurück

|

RoboJob kehrt mit zwei Automatisierungslösungen zum Mazak Open House zurück

RoboJob ist seit 2012 ein fester Bestandteil des Yamazaki Mazak Open House in Haasrode bei Leuven. Auch in diesem Jahr wird das belgische Automatisierungsunternehmen wieder mit zwei beeindruckenden Vorführungen vertreten sein, die die kontinuierliche Innovation im Bereich der CNC-Automatisierung unterstreichen.

Von Dienstag, dem 2. bis Donnerstag, dem 4. Dezember, jeweils von 14 bis 21 Uhr können Besucher des Mazak-Standorts in Haasrode die neuesten Technologien im Bereich CNC-Maschinen und Automatisierung entdecken.

Zwei eindrucksvolle Beispiele für technologischen Fortschritt

Wie es Tradition ist, präsentiert sich RoboJob auch in diesem Jahr wieder mit zwei verschiedenen Automatisierungslösungen:

  • Pallet-Load Integrated with Vision & AI, installiert auf einer Mazak Integrex J200S NEO. Dank fortschrittlicher Bildverarbeitungstechnologie und künstlicher Intelligenz hebt diese Lösung das automatische Beladen in Bezug auf Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau.
  • Der neue Tower EVO, ausgestattet mit dem E-Grip-Servogreifer und dem Bonertz-Hybridspanner. Diese Automatisierung bildet zusammen mit einer Mazak VCN 600 eine äußerst flexible Produktionszelle und veranschaulicht perfekt, wie technologische Innovation und praktische Anwendbarkeit Hand in Hand gehen.

Ein Pionier, der weiterhin in Innovation investiert

Mit mehr als 2.000 Installationen weltweit hat sich RoboJob längst einen Ruf als Maßstab in der CNC-Automatisierung erworben. Das Unternehmen gilt als Pionier in der Automatisierung von Dreh- und Fräsmaschinen, dank seiner langjährigen Fokussierung auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

„Diese beiden ausgestellten Systeme unterstreichen, dass RoboJob weiterhin in die Zukunft der CNC-Automatisierung investiert“, sagt CEO Helmut De Roovere. „Wir tun dies, indem wir uns auf intelligente und skalierbare Lösungen konzentrieren, die den sich schnell entwickelnden Anforderungen der Fertigungsindustrie gerecht werden. Wir sind sehr stolz darauf, sie während dieser Hausmesse bei Mazak erneut präsentieren zu können.“

Wer über die neuesten Trends in der CNC-Technologie und Automatisierung auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte diese Veranstaltung nicht verpassen.